Wenn man morgens perfekt in den Tag startet, dann wird der Tag zum Erfolg. Ein wichtiger Bestandteil davon ist die morgendliche Dusche. Aus diesem Grund sollte die Wahl Deines nächsten Duschkopfes überlegt sein.
In den letzten Jahren kamen einige interessante Extras in Duschköpfen auf den Markt, welche Du kennen solltest, bevor Du Dich für einen herkömmlichen Duschkopf entscheidest. In diesem Beitrag stellen wir Dir alles Wissenswerte im Ratgeber zusammen, unsere Favoriten als auch weiterführende Duschkopf-Tests.
Unsere Favoriten
Der beste Duschkopf für Regenduschen: STARBATH Regendusche*
„Hochklassige Qualität, einfach zu montieren und einzigartiges Duscherlebnis.“
Der beste Duschkopf mit verschiedenen Strahlenarten: Keine Produkte gefunden.
„Ein Duschkopf zum Entspannen und Wohlfühlen.“
Der beste Duschkopf mit Beleuchtung: LEDGLE LED Duschkopf*
„Mit diesem Duschkopf wird das Duschen zur Party.“
Der beste Duschkopf mit Ionenfilter: Magichome IONIC*
„Dieser Duschkopf verbessert zusätzlich das Hautbild und macht die Haare weicher.“
Der beste Duschkopf gegen Legionellen: SAFETY CHROM Anti Legionellen Duschkopf*
„Bedenkenloses Duschen trotz erhöhter Legionellen.“
Das Wichtigste in Kürze
- Bei Duschköpfen unterscheidet man zwischen Kopfbrausen, Handbrausen und Seitenbrausen.
- Neben verschiedenen Strahlenarten gibt es auch zusätzliche Features wie zum Beispiel Beleuchtung, extra Ionenfilter, Anti-Kalk und Öko-Funktionen.
- Ein Duschkopf alleine reicht nicht ganz aus. Man benötigt zusätzlich einen Schlauch und eine Befestigungsmöglichkeit.
- Duschköpfe können die Wasserqualität zusätzlich verbessern.
- Falls Du es etwas schicker magst, kannst Du den Duschkopf auch in die Decke der Dusche einbauen lassen.
Die besten Duschköpfe: Favoriten der Redaktion
Wir haben uns verschiedene Duschköpfe angesehen und in Kategorien sortiert. Unsere Favoriten in jeder Kategorie sind im Folgenden zusammengetragen.
Der beste Duschkopf für Regenduschen: Die Regendusche von STARBATH
- 139 Anti-Kalk-Düsen
- Mit verstellbarem Winkel
- Zur Montur an der Wand
- 1,65 kg
- Verchromte Oberfläche
- Mit 5 Jahre Garantie
Mit seinem Spiegel-Design ist diese verchromte Regendusche aus Edelstahl ein richtiger Hingucker. Dank seines Materials kann der Duschkopf auch extremen Temperaturen standhalten. Dieses Modell gibt es in quadratischer und runder Form.
Die Düsen sind aus Silikon und schützen vor schneller Verkalkung. Zusätzlich kann man Schmutz und auf Dauer angelegten Kalk einfach mit einem Tuch abwischen. Der Winkel des Duschkopfes lässt sich nach der Montage durch die eingebaute Drehkugel zusätzlich verstellen.
Sollte der Wasserdruck zu gering sein, kann man zusätzlich den Wasserreduzierer aus dem Anschluss entfernen. Trotz seinem Gewicht, lässt sich der Duschkopf einfach an einen 1/2 Zoll Gewinde anschließen. Da dieses Modell an die Wand montiert gehört, wird es wohl nicht für alle Haushalte infrage kommen.
Der beste Duschkopf mit verschiedenen Strahlenarten: Die Handbrause mit 6 Strahlenarten von FYLINA
- Mit 6 verschiedenen Strahlarten
- 12,5 cm Durchmesser
- Aus umweltfreundlichem ABS Material
- 78 Düsen
- Für Durchlauferhitzer geeignet
Keine Produkte gefunden.
Mit seinen 12,5 cm Durchmesser ist dieser Duschkopf einer der Größeren herkömmlichen Duschköpfe. Dank den 78 Silikondüsen ist er mit einem Tuch einfach von Schmutz und Kalk zu reinigen und beugt zusätzliche Verstopfungen der Düsen vor.
Für die tägliche Dusche empfehlen wir den starken Regenstrahl. Zusätzlich gibt es zwei verschiedene Massageeinstellungen sowie einen leichten Regenschauer zum Entspannen. Der Massagestrahl kann auch mit dem starken Regenstrahl zusammen eingestellt werden. Auf der Rückseite des Kopfes befindet sich zusätzlich eine Düse mit hohem Druck, welche zum Reinigen des Bodens, der Badewanne oder Dusche genutzt werden kann.
Durch die Vermischung von Luft und Wasser im Duschkopf ist dieser wassersparend. Ein zusätzlicher Schlauch ist bei diesem Duschkopf nicht mit enthalten, kann aber an alle universellen 1/2 Zoll Anschlüsse angeschlossen werden.
Der beste Duschkopf mit Beleuchtung: Der LED Duschkopf von LEDGLE
- Mit 7 verschiedenen Farben
- 11,2 cm Durchmesser
- 2 verschiedene Strühmodi
- Benötigt keine zusätzliche Stromquelle
- Anti-Kalk Düsen
Dank den 7 verschiedenen LED’s ist dieser Duschkopf ein wahrer Hingucker. Mithilfe des PoweredbyWaterFlow-Systems leuchten die Farben, sobald das Wasser durch den Duschkopf fließt. Er benötigt keine zusätzliche Stromquelle oder Batterien und ist somit energiesparend und umweltfreundlich. Dank dem durchsichtigen ABS-Kunststoff treten die Farben stark hervor. Da dieses Material sehr hitzebeständig ist, hält es auch hohen Temperaturen stand. Kalk und Schmutz lässt sich einfach mit einem Tuch abwischen.
Die Farben ändern sich automatisch und werden nicht von der Wassertemperatur beeinflusst. Zusätzlich bietet dieser Duschkopf zwei verschiedene Sprühmodi. Man wechselt zwischen dem sanften und konzentrierten Modus, indem man den Modus-Schalter dreht. Ein zusätzlicher Schlauch ist nicht enthalten.
Wir empfehlen diesen Duschkopf insbesondere an Familien mit kleineren Kindern. Diese werden die Farben lieben.
Der beste Duschkopf mit Ionenfilter: Der IONIC Duschkopf von MAGICHOME
- Mit 3 Level-Filtration
- Mit zusätzlichem Schlauch
- 3 Strahlarten
- Verbessert zusätzlich das Hautbild
- Haare werden durch das gefilterte Wasser leichter
Dieser Duschkopf mit Ionenfilter fällt bereits durch sein Aussehen auf. Durch den durchsichtigen Hals sind Kugeln in verschiedenen Farben zu sehen. Diese filtern Kalk, Chlor, Giftstoffe und Schwermetalle aus dem Wasser. Zusätzlich sorgt dies für weicheres Wasser und folglich auch gesünder aussehendes Haar.
Die Kugeln sollten je nach Haushaltsgröße und Dauer der einzelnen Duschen alle 6 bis 8 Monate gewechselt werden. Die einzelnen Kugel-Kammern lassen sich problemlos auseinanderschrauben.
Du kannst zwischen 3 verschiedenen Strahlarten wählen. Einem Regenstrahl, einem Massagestrahl und einem Mischstrahl, welcher den Regen- und Massagestrahl vereint. Durch den Kippschalter an der Seite des Kopfes sind die verschiedenen Modi einstellbar. Dieser Duschkopf kommt mit einem zusätzlichen 2 Meter langen Schlauch.
Der beste Duschkopf gegen Legionellen: Der SAFETY CHROME von SANQUELL
- Filtert zuverlässig Legionellen aus dem Wasser
- 5 verschiedene Strahl-Einstellungen
- Neue Filter können einfach ausgetauscht werden
- 1/2 Zoll Gewinde
Legionellen sind kleine Mikroorganismen welche sich in warmen Wasser aufhalten und vermehren. Für die meisten Haushalte ist dies nicht bedenklich. Übersteigt der Wert der Legionellen im Wasser den Grenzwert, gilt ein Duschverbot. Für solche Fälle ist ein Duschkopf mit Legionellenfilter die Lösung um weiterhin beruhigt duschen zu können.
Der Filter lässt sich einfach und kostengünstig selber austauschen. Er sollte je nach Häufigkeit und Dauer der Benutzung ungefähr alle 3 Monate ausgetauscht werden. Dank dem 1/2 Zoll Gewinde passt der Duschkopf an alle herkömmlichen Duschschläuche.
Der Legionellenfilter-Duschkopf von Sanquell ist KIWA zertifiziert und hat ein Prüfzeugnis des Universitäts-Klinikums Hamburg Eppendorf.
Kaufratgeber für Duschköpfe
Duschkopf ist nicht gleich Duschkopf. Je nach Bad und Deinen persönlichen Wünschen solltest Du auf verschiedene Kriterien achten. Du erfährst zudem, welches Zubehör vorteilhaft sein kann und worauf Du beim Kauf achten solltest.
Welches sind die wichtigsten Kaufkriterien bei Duschköpfen?
Im Nachfolgenden haben wir die wichtigen Kriterien und Besonderheiten der Duschköpfe aufgeführt.
Art des Duschkopfes:
Bei Duschköpfen unterscheidet man zwischen Kopfbrausen, Handbrause und Seitenbrausen. Die Unterschiede liegen in der Montage und im Zweck. Die herkömmlichste Art ist die Handbrause. Kopfbrausen hingegen werden insbesondere für Regenduschen verwendet. Die Seitenbrause gilt als Extra zur Massage.
KOPFBRAUSE | HANDBRAUSE | SEITENBRAUSE |
---|---|---|
Wird fest in der Decke montiert. | An einer Halterung montiert. | Wird fest in der Wand montiert. |
Wasser erreicht gleichmäßig den Körper. | Kann abgenommen werden und auch in der Höhe verstellt werden. | Zusätzlicher seitlicher Strahl. Dient zur Massage. |
Mit zusätzlicher Ionenfilter:
Bei Duschköpfen mit Ionenfilter fallen einem direkt die Kugeln im Inneren des Halses auf. Diese bestehen meistens aus:
- Zeolith: Dieses Gestein filtert in erster Linie Ammonium und verhindert so eine weitere Umwandlung zu Nitrat. Nitrat wird bei Überdosierung im menschlichen Körper zu Nitrit umgewandelt und kann so gesundheitsschädlich werden. Ammonium kann zusätzlich die Kalium-Rezeptoren des Körpers blockieren.
- Turmalin: besteht aus wichtigen Mineralien wie zum Beispiel aus Eisen, Magnesium und Kalium. In Wasserfiltern wird es zusätzlich verwendet, um den Geschmack des Wassers zu verbessern. Je nach Händler werden die Turmalin-Bälle auch Infrarot-Bälle genannt.
- Calciumsulfit: Die Bälle aus Calciumsulfit filtern Chlor aus dem Wasser und helfen dem Duschkopf dadurch langlebiger zu sein.
Je nach Hersteller können die Kügelchen auch aus anderen Filtermaterialien bestehen. Wir haben hier nur diejenigen aufgezählt, welche am häufigsten vorkommen.
Regendusche:
Das Gefühl von leichtem, umhüllenden Regen kannst Du durch eine Regendusche erzielen. Sie ist zusätzlich auch als Regenwalddusche bekannt. Diese zeichnen sich durch ihren großen Brausekopf aus. Des Weiteren wird bei der Regendusche das Wasser nicht von der Seite gestrahlt, sondern fällt flach von oben. Der Kopf kann entweder quadratisch oder rund sein.
Es gibt verschiedene Arten von Regenduschen. So gibt es die Kopfbrausen, welche an der Decke montiert werden oder auch ganze Duschsysteme.
Da die Leitungen der Kopfbrause in die Wand und Decke eingebaut werden muss, lohnt sich diese Variante jedoch nur, wenn man bereits vorhat sein Bad neu zu sanieren.
Bei einem Duschsystem erfolgt die Installation wie bei herkömmlichen Duscharmaturen an der Wand. Auch hierfür gibt es noch zusätzlich verschiedene Ausführungen. Man kann zwischen einem größeren Duschkopf, bis hin zu zusätzlichen Düsen wählen, welche einen von der Seite massieren.

Bevor Du Dich für eine Regendusche entscheidest, solltest Du noch die kommenden Punkte beachten:
- Da eine Regendusche um einiges mehr Strahlen im Vergleich zu herkömmlichen Duschköpfen besitzt, wird auch mehr Wasser benötigt. Sollte der Wasserdruck in der Leitung zu gering sein, dann wird sich das Potenzial einer Regendusche nicht zeigen. Du solltest also darauf achten, dass der Wasserdruck bei mindestens 3 Bar liegt.
- Da mehr Wasser verwendet wird, ist es auch wichtig, dass sich dieses schnell genug erhitzt. In Häusern mit einem zentralen Heizsystem ist dies problemlos. Solltest Du jedoch einen Durchlauferhitzer haben, sollte dieser eine Leistung von mindestens 18 Kilowatt haben, um Dich nicht im Kalten stehenzulassen.
- Als letzten Punkt, welcher des Öfteren vergessen wird, ist der Abfluss. Da mehr Wasser im Spiel ist, sollte Dein Abfluss das Wasser auch wieder schnell genug ablassen können. Tut er dieses nicht, staut sich das Wasser in der Dusche. Dies ist zwar nicht direkt so schlimm, kann aber bei längerem Duschen dazu führen, dass die Dusche überschwemmt und der Badezimmerboden nass wird.
Verschiedene Modi:
Einige Duschköpfe bieten verschiedene Strahlenarten. Die Häufigsten haben wir für Dich im Folgenden aufgeführt:
- Normalstrahl: Diese Funktion ist die herkömmliche Variante einer Dusche.
- Einzelstrahl: Dieser Strahl ist ein einzelner, starker Strahl, welcher hervorragen als Massagestrahl dient.
- Massagestrahl: Durch viele starke Strahlen dient diese Funktion zur Massage.
- Leichtstrahl: Dieser Strahl ist ein weicher, mit Luft durchmischter Strahl.
- Regenstrahl: Diese weichen Tropfen imitieren Regen. Die Strahlen werden hierbei weiter gestreut und geben so das Gefühl von einem größeren Duschkopf.
- Nebelstrahl: Um es als Nebel zu bezeichnen ist wohl etwas zu viel versprochen, jedoch kommt es durch die vielen sehr weichen Strahlen wohl einem Nebel am nächsten.
Welche Marken stellen qualitative Duschköpfe her?
Um auch auf längere Zeit glücklich mit Deinem Duschkopf zu sein, sollte er auf jeden Fall durch seine Qualität überzeugen. Wir haben hier einige Hersteller aufgeführt, welche mit ihren hochwertigen Modellen überzeugen.
- Grohe: Dieses deutsche Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Armaturen und Sanitärprodukten. Durch ihre langjährige Erfahrung in diesen Bereichen haben sie sich zu einem qualitativ hochwertigen Hersteller entwickelt.
- Sanquell: Mit über 15 Jahren Erfahrung stellt Sanquell hochwertige Filtergeräte her. Sie achten auf Nachhaltigkeit und setzen sich für gesünderes Leben ein.
- Starbath: Das amerikanische Unternehmen konzentriert sich auf die Herstellung von Duschen und Duschköpfen. Sie achten nicht nur auf die Qualität, sondern auch auf modernes Design.
Wo kann man einen Duschkopf kaufen?
Duschköpfe können online, als auch in Einrichtungshäusern und Bauhäusern erworben werden. Vereinzelt kann man auch in Supermärkten und Discountern ein gutes Angebot finden.
Wie viel kosten Duschköpfe?
Der Preis der Duschköpfe beginnt bereits bei 15 € für herkömmliche Modelle ohne Extras. Qualitative Regenduschköpfe können ab etwas 70 € erworben werden. Möchte man nicht nur einen Duschkopf, sondern ein komplettes Dusch-Set, liegt der Preis im dreistelligen Bereich.
Wichtiges Zubehör für die Duschköpfe
Um das Beste aus Deinem Duschkopf herauszuholen und dessen Lebenszeit zu verlängern, haben wir Dir hier im Folgenden nützliches und essenzielles Zubehör.
Brauseschlauch: Da ein Duschkopf nur mit Wasseranschluss funktioniert, benötigt man zusätzlich einen Brauseschlauch. Dieser sollte zwischen 1 und 2 Metern lang sein. Zusätzlich benötigst Du noch zwei Dichtungen. Diese sind jedoch meistens beim Schlauch mit dabei. Manche Duschköpfe haben auch bereits einen Schlauch mit inbegriffen.

Reiniger: Damit Dein Duschkopf möglichst lange lebt, solltest Du ihn regelmäßig reinigen. Hierfür empfehle ich Dir jedoch kleine Haushaltsmittelchen. Gute und schonende Entkalker sind Essig und Backpulver. Wie man diese anwendet, habe ich in den FAQ genauer erklärt.
Duschkopfhalterung: Für einen nicht fest montierten Duschkopf benötigst Du zusätzlich eine Halterung. Dieser wird auch Brausehalter genannt. Du kannst Dir zusätzlich aussuchen, ob Du diese Halterung gerne fest an einer Position angebracht haben möchtest, oder lieber an einer Duschstange. Die Duschstange bietet den Vorteil, dass Du die Höhe nachträglich verstellen kannst. Wir empfehlen diese Variante, insbesondere an Familien mit Kindern.
Duschkopf Test-Übersicht: Welche Duschköpfe sind die Besten?
Da ein Duschkopf eine langanhaltende Investition sein soll, solltest Du Dir zusätzlich weitere, unabhängige Meinungen durchlesen. Hier findest Du eine Übersicht der bekanntesten Testmagazine, die Duschköpfe getestet haben.
Testmagazin | Duschkopf Test vorhanden? | Veröffentlichungs-Jahr | Kostenloser Zugang | Mehr erfahren |
---|---|---|---|---|
Stiftung Warentest | Bislang kein Test vorhanden | – | – | – |
Öko Test | Bislang kein Test vorhanden | – | – | – |
Konsument.at | Bislang kein Test vorhanden | – | – | – |
Ktipp.ch | Ja, es ist ein Test vorhanden. | 2016 | Nein | Hier klicken |
FAQ – Häufig gestellte Fragen zu Duschköpfen
Im Folgenden beantworten wir die am häufig gestellten Fragen über Duschköpfe. Solltest Du noch weitere Fragen haben, stelle sie gerne in den Kommentaren.
Wie entkalke ich einen Duschkopf mit Essig?
Zu aller erst sollte man den Duschkopf abschrauben und soweit es geht die Einzelteile auseinander nehmen. Stelle dann eine Schüssel bereit, welche groß genug ist, dass die Teile des Duschkopfes hineinpassen. Gleichzeitig sollte diese Schüssel auch nicht zu groß sein, sonst benötigt man mehr Essig als nötig wäre.
Gebe die Duschkopf-Teile in die Schüssel und fülle Essigessenz oder Essig hinzu. Erwärme zusätzlich Wasser im Wasserkocher. Dieses Wasser sollte zwar heiß sein, jedoch nicht kochen. Fülle dann dieses Wasser in die Schüssel hinzu. Das Mischverhältnis zwischen Essigessenz und Wasser sollte 1:5 sein. Wenn Du Essig statt der Essenz benutzt, dann kannst Du auch mehr Essig benutzen. Lasse die Teile nun für mindestens 20 Minuten einweichen. Wenn Dein Duschkopf stärker verkalkt ist, lasse es länger in der Mischung. Danach kannst Du den Duschkopf mit einem weichen Tuch abreiben und gut mit Wasser abspülen. Bei stärkerer Verkalkung kannst Du diesen Vorgang auch öfters wiederholen.
Wie entkalke ich einen Duschkopf mit Backpulver?
Backpulver ist ein Hausmittelchen mit vielen Einsatzmöglichkeiten zum Kochen als auch zum Reinigen. Solltest Du Deinen Duschkopf in weitere Teile auseinander nehmen können, dann nutze diese Möglichkeit um ein besseres und schnelleres Ergebnis zu erzielen.
Lege diese Teile in warmes Wasser und löse ein Päckchen Backpulver in diesem auf und verrühre es.
Gibt es Duschen zum Campen?
Damit Du bei Deinem nächsten Camping-Trip nicht auf eine Dusche verzichten musst, gibt es verschiedene Möglichkeiten für Dich.
Als einfache Möglichkeit ergeben sich Solar-Duschen. Dieser ist ein schwarzer Wasserbeutel, welcher in die Sonne gelegt wird und so das Wasser erwärmt. Danach musst Du den Beutel nur an einen Baum hängen und kannst, durch den vorhanden Hahn, das Wasser über Dich rieseln lassen.
Alternativ gibt es für etwas mehr Geld und Platz tragbare Campingduschen. Bei diesen wird das Wasser aus einem Tank hochgepumpt und entspricht wohl am ehesten einer klassischen Dusche. Einen genaueren Bericht über Camping-Duschen findest Du auf dieser Seite.
Was sollte man tun, wenn die Wasserstärke kaum noch Druck hat?
Zu wenig Druck kann unterschiedliche Gründe haben. Prüfe zunächst, ob Dein Duschkopf und Duschschlauch verkalkt sind. Diese kannst Du einfach abmontieren und falls sich die Vermutung als richtig erweist, durch Einlegen in einer Backpulver- oder Essiglösung entkalken. Ist der Druck nur beim Warmwasser verringert, kann es auch daran liegen, dass der Durchlauferhitzer nicht mehr schnell genug das Wasser erwärmt. Hierfür ziehe Dir lieber einen Fachmann hinzu.
Wie hoch soll ich den Duschkopf montieren?
Um angenehm duschen zu können, sollte der Duschkopf nicht zu niedrig montiert werden. Es sollte genügend Platz zwischen Duschkopf und Deinem Kopf sein, dass das Wasser über Deinen Körper streuen kann und nicht auf Deinen Kopf prasselt. Bei zu hoch eingestelltem Duschkopf kühlt das Wasser durch den längeren Weg bereits ab. Die passende Höhe liegt daher bei ca. 30 Zentimeter über Deinem Kopf. Solltest Du Dir mit mehreren Personen eine Dusche teilen, dann orientiere Dich an der größten Person in Deinem Haushalt.
Weiterführende Quellen
Kaltes Duschen verbessert nicht nur Deine Gesundheit sondern hat auch weitere Vorteile. In diesem Beitrag werden Dir Gründe für kaltes duschen aufgezeigt und wie es Dir und Deinem Körper hilft.
* Wir verlinken auf ausgewählte Online-Shops und Partner, von denen wir ggf. eine Vergütung erhalten. Als Amazon-Partner verdiene ich an qualifizierten Verkäufen